Unterstützung des ärztlichen Teams

Seit dem 01.05.24 unterstützt uns Dr. A. Lautwein als Assistenzarzt im Rahmen seiner Facharztweiterbildung für Rheumatologie die Rheumapraxis Kaiserslautern 

Aufgrund der hohen Telefonfrequenz bitten wir Sie als Neupatient*in bei Terminwunsch die email oder Faxanmeldung zu nutzen. Leider können wir bis Juni nur noch Notfalltermine anbieten.

 

Urlaub/ Praxis geschlossen

Die Praxis ist an folgenden Tagen geschlossen:

  • 29.05.2025: Freitag nach Christi-Himmelfahrt
  • 20.06.2025 Freitag nach Fronleichnam
  • ab dem 22.12.2025-02.01.2026

zu allen weiteren Terminen erfolgt die Urlaubsvertretung durch PD Dr. Jendro/Dr. Hoch gegenseitig

 

 

kurzfristige Terminabsage

Bitte sagen Sie Ihre Termine auch kurzfristig noch ab, da wir diese jederzeit weitervergeben können. 

Gerne können Sie dazu an mailto:absage@rheumapraxis-kaiserslautern.de schreiben.

Für einen neuen Termin können Sie uns dann telefonisch kontaktieren.

Neupatienten/diagnostische Abklärung

Leider ist die rheumatologische Versorgung für Neupatienten in Rheinland Pfalz häufig mit Wartezeiten für Sie verbunden.

Die Rheumapraxis Kaiserslautern nimmt grundsätzlich Neupatienten an, wir bemühen uns, Notfälle zu identifizieren und auch zeitnah und notfallmäßig die Diagnostik und Therapie  rheumatischer Erkrankungen zu ermöglichen.

Wir bitten Sie daher um Beachtung der folgenden Punkte:

  • Sie haben starke akute Beschwerden, erhöhte Entzündungswerte und Gelenkschwellungen:
    • bitte nehmen Sie Kontakt über Ihren Hausarzt zu uns auf, am besten durch ein Fax mit Ihren Kontaktdaten und Entzündungswerten (Fax: 0631 89290193)
  • Sie sind bereits bekannte RheumapatientIn und auf eine antirheumatische Basistherapie eingestellt, Ihre bisherige Praxis ist aber durch Rente oder Umzug nicht mehr für Sie zu erreichen
  • Sie müssen nicht notfallmäßig gesehen werden, haben aber diagnostischen oder therapeutischen Bedarf:
    • bitte faxen Sie eine Überweisung und aussagekräftige Vorbefunde oder Laborwerte

 

  • zunehmend vergeben wir Termine über die Terminservicestelle der KV kurzfristig, bitte fragen Sie unter der 116117 regelmäßig nach

 

Bitte bringen Sie die folgenden Unterlagen zu Ihrer Vorstellung mit:

  • Krankenversicherungskarte
  • Vorbefunde: Bildgebung wie MRT oder Röntgen als schriftlicher Befund (oder CD), Arztberichte von anderen Fachärzten oder Krankenhausaufenthalten, aktueller Medikationsplan
  • Laborbefunde falls vorhanden, wir nehmen Ihnen regelhaft ein Rheumalabor ab, dies ist nicht im Vorfeld durch die HausärztIn notwendig
  • jedes Quartal eine neue Überweisung

Anforderung von Rezepten und Befunden

In jedem Quartal wird durch PD Dr. Jendro oder Dr. Hoch ein Arztbericht erstellt und an Ihre HausärztIn versendet.

Bitte prüfen Sie vor Ihrem Termin, welche Rezepte und für wieviele Wochen Sie Ihre Basismedikation benötigen.

Rezepte können Sie 

bestellen und am Folgetag abholen. 

Bitte sprechen Sie auf unseren Anrufbeantworter immer Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum auf, sowie welches Medikament Sie benötigen!

Wir sind verpflichtet, vor der Rezepterstellung  Ihre Krankenversicherungskarte einzulesen, alternativ können Sie uns einen Versicherungsnachweis Ihrer Krankekasse zuschicken!

Bei langem Anfahrtsweg senden Sie uns bitte einen frankierten Rückumschlag zu.  

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.